Die innere Haltung wirkt sich nicht nur auf unser eigenes menschliche Verhalten aus, sondern besonders auf den Umgang mit unseren Mitmenschen.
Wenn es sich bei diesen Mitmenschen zusätzlich um Personen handelt, die von uns und mit uns lernen sollen, dann wird diese innere Haltung umso wichtiger. Denn unsere eigene innere Haltung zu Themen, einzelnen Menschen und zu "Störungen" ist spür- und erlebbar.
Respektierst du die Lernenden in deiner Veranstaltung?
Respektierst und wertschätzt du die Arbeit deiner Kollegen?
Kannst du deine eigene Arbeit wertschätzen?
Lauerst du in deinen Veranstaltungen auf die Fehler und vermeintlichen Defizite der Lernenden?
Oder wendest du deinen Blick auf die Ressourcen, die jede einzelne Person mitbringt?
Bringt es dich schnell auf die Palme, wenn du dich gestört fühlst?
Fühlst du dich verunsichert, wenn du von deinem Konzept abweichen musst, weil etwas unvorhersehbares passiert?
Blickst du selbstkritisch auf dein Verhalten und Handeln?
Kannst du selbstironisch mit Situationen umgehen, wenn mal etwas nicht so klappt?
Nimmst du Gespräche und Situationen mit nachhause und grübelst darüber?
Kannst du dich von Frust und Ärger anderer abgrenzen?
Hast du Lust auf Innovation und Neues in deinem Beruf?
Oder denkst du "Das wurde schon immer so gemacht"?
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.